&FRIENDS GASTSPIEL stärkt die überregionale Sichtbarkeit bestehender Produktionen.
WHAT THE FUCK

Welche Begehren konstruieren wir, wenn wir über Sexualität sprechen; wer darf überhaupt mitreden, wer wird gehört? Wie bilden sich Gender, Klasse und race in unserem Begehren ab? Wie ist das historisch gewachsen, welches Wissen war zu welcher Zeit präsent, auf welchem Stand sind wir heute wirklich? Welches Wissen über Begehren und Sexualität wird systematisch im Verborgenen gehalten? Welche Gender, Sexualitäten, Begehren und Lüste werden unsichtbar gemacht? Und schließlich: Welches Wissen wollen wir wie weitergeben? Welche Formen, über Sex zu sprechen, Sex theatral zu verbildlichen und zu abstrahieren, finden wir?
WHAT THE FUCK arbeitet gegen die Diskriminierung von queerer und weiblicher* Lust, schlägt alternative Darstellungen von Begehren, Gender und Sex vor. In WHAT THE FUCK geht es um eine kritische Auseinandersetzung mit sexueller Aufklärung heute und um die Suche, es irgendwie anders zu machen.
Das Höressay ist ab 15.9. auf der FAVORITEN-Festival-Website verfügbar und kann auch im Festivalzentrum (DEPOT Dortmund) angehört werden.
CHICKS* freies performancekollektiv vereinen diverse Expert*innen und interdisziplinäre Künstler*innen im Gedanken eines queerfeministischen Netzwerks. In intensiven Rechercheprozessen suchen CHICKS* nach dem Gemeinsamen in ihren unterschiedlichen Lebensrealitäten, nach dem, was sie umtreibt, was sie loswerden, was sie ändern wollen. CHICKS* sind feministisch. Sie hinterfragen gesellschaftliche Bilder von Gender, Sexualität und Macht. In ihren Performances verknüpfen sie interaktive und installative Begegnungsformate mit einem Bildertheater der Objekte und Atmosphären.
CHICKS* entwickeln Theaterperformances und interaktive Performanceformate. Außerdem geben CHICKS* Workshops, Seminare und Fortbildungen in den Bereichen feministische Bildung und sexuelle Bildung mit Mitteln des Performativen Theaters für Jugendliche und Erwachsene, Profis und Laien.
Künstlerische Leitung, Regie und Kostüm: Marietheres Jesse, Gianna Pargätzi
Musikalische Leitung und Komposition: Elischa Kaminer
Bühne: Anja Zihlmann
Dramaturgie: Barbara Kantel
Dramaturgische Beratung: Laura Kallenbach
Produktion: Mara MartínezAutor*innen und Sprecher*innen: Rani, Julia, Betti, Joyce, Leo, Nele, Arlo, Mikah, Natalie, Sarah, Marie, Gianna, Mara, Fiona, Elischa, Jessi
Das Projekt „Wissen macht Lust“ wird gefördert durch „Zur Bühne“, dem Förderprogramm des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“.
Das Projekt ist Teil des Formats & FRIENDS GASTSPIEL und wird realisiert im Rahmen von FESTIVALFRIENDS, einem Festival-Verbund der Freien Darstellenden Künste in Deutschland. FESTIVALFRIENDS wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm „Verbindungen fördern“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e. V.